Der Nachfolger des T-300 folgt der äußeren Konstruktion und Gestalt des T-550 Step Up Modells. Dem Credo der Resonanzminimierung verpflicht setzt Phasemation beim T-320 die gleichen massiven Gehäusematerialien wie beim T-550 ein. Die Frontplatte ist Teil einer rigiden Kastenstruktur mit einer 10 mm starken, angefasten Aluminiumplatte, dem 1,2 mm starken kupferbeschichteten-Edelstahlchassis und einer 1,2 mm dicken kupferbeschichteten Abdeckung. Das kupferbeschichtete Gehäuse gewährleistet eine optimale Schirmung.

Der MC-Aufwärtstransformator besteht aus einer eigens entwickelten, speziellen, geteilten Wicklungsstruktur.
Durch das Wickeln eines verlustarmen ultradicken Kupferdrahts um einen großen EI-Kern aus einem 0,2 mm dicken 78 % Permalloy-Material wird eine hervorragende Frequenz- und Phasencharakteristik mit einer hohen Bandbreite erzielt. Dadurch lässt sich eine exzellente Linearität bei niedrigen Frequenzen erreichen bei einer hocheffizienten Verstärkung. Phasenverzerrungen im hörbaren Bandbereich werden auf ein Minimum reduziert. Das Ergebnis mündet in einen weiten, räumlichen Ausdruck mit klarer Klangbildlokalisierung, eine vitale und leichtfüssige Klangperformance erfüllt den ganzen Raum.

Neu ist der MM/MC Schalter auf der Front der dem T-320 noch mehr Einsatzmöglichkeiten bietet